Letztens bin ich mit Freunden durch ein sandiges Flussbett gefahren und fast steckengeblieben. Nur mit viel Schwung und Glück sind wir rausgekommen. Das hat mich nachdenklich gemacht, ob Sandbleche in solchen Situationen die bessere Lösung gewesen wären. Hat jemand Tipps, ob diese Teile wirklich so universell einsetzbar sind oder ob es eher nur ein Nischen-Tool für Wüstenreisen ist?
top of page
bottom of page
Sehr interessant, dass sie so vielseitig sind. Mir war bisher gar nicht bewusst, dass man Sandbleche auch in steinigem oder matschigem Gelände nutzen kann. Das macht sie für meine Touren in Mitteleuropa viel relevanter, als ich bisher gedacht habe.