top of page
Tänzerin des Stückes blub

"blub"

„blub“ 

 

Ein Tanzstück über Wasser, 

 

Freundschaft und Fantasie


Tao begegnet einem kleinen Wassertropfen – blub. Aus der ersten Neugier entsteht eine zarte Freundschaft. blub nimmt Tao mit auf eine Reise durch die Welt des Wassers: Wo es überall vorkommt, welche Freunde es hat und in welche geheimnisvollen Aggregatzustände es sich verwandeln kann.

Das mobile Tanzstück für Kinder ab 3 Jahren lädt die jungen Zuschauer:innen ein, selbst Teil der Bühne zu werden. Sie sind nicht nur Publikum, sondern aktiv beteiligt – mittendrin in einer poetischen und verspielten Bewegungsgeschichte.

Entstanden ist „blub“ im Rahmen des deutschlandweiten Projekts WasserWelten – forschend die Natur entdecken, an dem 240 Kinder beteiligt waren. Sie forschten zu Wasser in all seinen Formen, philosophierten, bewegten sich, experimentierten und dokumentierten ihre Ergebnisse mit Skizzen, Videos, Fundstücken, Fotos und Sounds. All diese Beiträge flossen in die choreografische Entwicklung ein.

Darüber hinaus entwickelten die Kinder auch Kostümideen, Bühnenbild, Szenen, Bewegungsabfolgen, Plakat, Titel, Geräusche und Textbausteine – sie waren an allen kreativen Ebenen beteiligt.

Seit Anfang 2025 ist „blub“ auf Tour durch sechs Bundesländer und besucht dort alle 12 teilnehmenden Kitagruppen – aus NRW, Rheinland-Pfalz, Bayern, Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Tanz: Malin Gebken

Choreografie: Alexandra Benthin & Johanna Schlösser, sowie 240 Kindern aus 12 teilnehmenden Kitagruppen

Sonds: Michael Krummheuer

Kostüm: Emilia Sting

SZ_Gute Werke_RGB.png

Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

logo_fonds_soziokultur.png

Bei Interesse schreibt uns gern

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     

 

© 2024 Tanzpunkt 2.0 GbR

bottom of page