Moin an alle, suche Erfahrungen aus der Praxis: Stadtfahrten, Laternenparker, viele kurze Strecken, dazu Baustellenstaub. Wachs hält bei mir kaum einen Monat, und Detailer kaschiert nur. Keramik klingt verlockend wegen Standzeit und leichter Reinigung, aber ich will keinen Lack ruinieren. Welche Risiken gibt es für Anfänger? Bringt es was ohne Poliermaschine? Worauf achten bei Trocknungszeiten, Temperatur in der Garage und ersten Waschgängen? Ziel ist ein sauberer, tiefer Glanz ohne Showcar-Perfektion.
top of page
bottom of page
Aus eigener Erfahrung macht schon der Teil mit pH-neutralem Shampoo und sauberem Trocknen einen großen Unterschied. Besonders im Winter bleibt weniger Schmutz haften, wenn die Oberfläche glatter ist. Für mich klingt die Kombination aus sorgfältiger Vorbereitung und einer dünnen, sauberen Schicht sinnvoll. Ein Booster alle paar Wochen hält den Abperleffekt frisch. Klingt nach einem guten Mittelweg zwischen Profi-Aufbereitung und reiner Schnellpflege, gerade wenn der Wagen täglich draußen steht.